Home - DIRN Observatory DE

Direkt zum Seiteninhalt

Willkommen auf der Sternwarte Hohe DIRN!



Traumhafte Lage
auf ca. 1000 Meter Seehöhe in unmittelbarer Nachbarschaft zum Nationalpark Kalkalpen.

Perfekter Nachthimmel
Der Nachthimmel am Standort ist, wie eine wissenschaftliche Studie belegt, praktisch frei von jeglicher Lichtverschmutzung und damit vergleichbar mit den Top-Beobachtungsplätzen weltweit!

Konsequenter Eigenbau
Teleskop, Hauptspiegel, Montierung, Antriebe, Kuppel und sonstige Baulichkeiten sowie die komplette Observatoriumssoftware sind über weite Strecken Eigenentwicklung und wurden größtenteils von mir im Eigenbau realisiert.
Die Sternwarte Hohe DIRN ist Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik
Videos und Reportagen

Bauhistorie des Sternwartengebäudes
  • Projektbeginn: Sommer 2007
  • First Light Teleskop: 28.7.2017
  • Planung und Ausführung von Sternwarte, Teleskop und Software: DI Hans-Heinrich Wenk ( WOS - Wenk Observatory Solutions )
  • Das Observatorium wird privat betrieben

© DI Hans-Heinrich Wenk - April 2023
Zurück zum Seiteninhalt